Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung ist ein Prozess, bei dem die Qualität von Wasser durch verschiedene physikalische, chemische und biologische Verfahren verbessert wird, um es für bestimmte Zwecke, wie z.B. Trinkwasser, Brauchwasser oder Prozesswasser, geeignet zu machen. Ziel ist es, unerwünschte Stoffe wie Verunreinigungen, Bakterien, Chemikalien und Mineralien zu entfernen oder zu reduzieren. Hierzu bieten wir an:
• Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung der Trinkwasserqualität gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
• Brauchwasseraufbereitung: Aufbereitung von Wasser für industrielle Prozesse, Kühlung, Dampf, Tränkwasser, Bewässerung etc.

Die Auswahl der geeigneten Methoden hängt von der Art und dem Grad der Verunreinigungen im Rohwasser sowie den Anforderungen an das aufbereitete Wasser ab. Nehmen sie mit uns Kontakt auf, um weitere Maßnahmen zur Auslegung von Technik zu besprechen.